Ostereiersuche der SMV
- Blog
- Schulleben
- Zugriffe: 1621
Biotope sind viel näher als man denkt. Ein Ausflug in den Englischen Garten zeigte unseren Schüler/innen wie greifbar die Natur in unserer Stadt ist.
Biotope sind viel näher als man denkt. Ein Ausflug in den Englischen Garten zeigte unseren Schüler/innen wie greifbar die Natur in unserer Stadt ist.
Zum besonderen Jubiläum des Élysée Vertags, gab es eine besondere Veranstaltung am Überreiter Gymnasium. Neben traditonellen Leckereien wurden unseren Schüler/innen der Unter- und Mittelstufe die Bedeutung der gemeinsamen Geschichte beider Länder erklärt.
Was Stiftung Warentest Monat für Monat mit vielen unterschiedlichen Produkten macht, das können wir auch! In Wirtschaft will die 8b in die Fußstapfen von Stiftung Warentest treten und Orangensaft testen.
Im Medienunterricht der 5ten Klasse erlernen unsere Schüler nicht nur den Umgang mit Hard- und Software sondern erfahren auch wie digitale Tools bei der Teamarbeit helfen können. Die App Microsoft Onenote beinhaltet den Platz für Zusammenarbeit, auf Englisch Collaboration Space genannt. Hier ist es möglich dass alle Schüler/innen gleichzeitig an einem Eintrag arbeiten. Kann das gut gehen?
Neben Kürbiskunstwerken wurden gegenseitig Gesichter geschminkt und das Schulhaus mit gruseliger Dekoration versehen. Ein toller Einstand für unsere neu gegründete SMV.
Im Begrüßungs-Gottesdienst kam Vieles zusammen: Wiedersehen alter und neuer Gesichter, facettenreiche Musikdarbietungen, herzliche Wortbeiträge und Gedanken, die zum Innehalten und Nachdenken anregten.
Pappe, Wolle, Papier und ein paar Bastelmaterialien - mehr braucht es nicht um ein realistisches Funktionsmodell eines Arms herzustellen.
Zum Valentinstag beschenkten sich Schüler/innen der Mittelstufe gegenseitig mit roten Rosen. In der Unterstufe wurden Origami-Herzen und Luftballon-Blumen gebastelt.
Unsere sechsten Klassen gingen im Biologieunterricht bei Frau Dr. Salamon der Frage nach welche Faktoren die Keimung der Feuerbohne beeinflussen.
Der französische Thementag galt der Gelegenheit sich auf die wechselvoll Geschichte der beiden Länder zu besinnen und den europäischen Gedanken und gesellschaftlichen Zusammenhalt bei unseren Schüler/innen zu stärken.
Die Zeit vor Weihnachten wurde von unseren Schüler/innen und Lehrer/innen für eine Vielzahl stimmungsvoller Projekte und Aktivitäten genutzt. Es wurde gewichtelt, dekoriert, fotografiert und vieles mehr.
Auf die Spuren der Gebrüder Grimm haben sich unsere Schüler/innen der fünften Klasse einen ganz besonderen Weg in die Welt der Märchen erschlossen. Die iPad-Klasse erreicht das nächste Level im Unterrichtsfach Deutsch.
Seite 2 von 5