Sprachen, Naturwissenschaften, Kultur & Gesellschaft: Unsere Fachlehrer unterrichten nach LehrplanPLUS, bieten jedoch attraktive Zusatzangebote. Erfahren Sie mehr über Methoden der Wissensvermittlung und erweiterte Bildungsangebote an unserem Gymnasium.
Im Ethikunterricht ( 5. Jahrgangsstufe bis zur E11) beschäftigen wir uns, gemäß des gymnasialen Lehrplans, mit den wichtigen Fragen der Menschheit . Sowohl Philosophie als auch Psychologie, politische, gesellschaftliche und religiöse Themen stehen hier im Fokus.
Im Geographieunterricht setzen wir auf Wissensvermittlung durch Medien, Klassenfahrten und Exkursionen. Wir wollen unseren Schülern die Vielseitigkeit unserer Erde anschaulich vermitteln, um Geschehnisse der Welt besser einordnen zu können.
Religionsunterricht soll Raum für Erfahrungen und Hoffnungen bieten und unsere Schülerinnen und Schüler für die Menschen in ihrer Umgebung zu Respekt und Toleranz ermutigen.
Die offizielle Arbeitssprache in der EU wird an unsere Schule mit viel Mut zum Sprechen unterrichtet.
Neben historischen Fakten, werden im Geschichtsunterricht an unserem Gymnasium wichtige Voraussetzungen für Studium und Beruf vermittelt, indem Unterrichtseinheiten bilingual stattfinden.
Latein wird an unserem Gymnasium anschaulich und mit individuell angepassten Lernmethoden vermittelt. Dazu zählen neben Unterrichtsgängen und Theater auch der Einsatz digitaler Medien.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen einen sinnvollen Umgang mit digitaler Technik, machen erste Erfahrungen im Programmieren und können an verschiedenen Computerkursen teilnehmen.