Gemäß dem Motto von Oscar Wilde "You can never be overdressed or overeducated" ermuntern wir alle bei uns, voller Elan Englisch zu lernen, zu üben und zu wiederholen.
DAS FACH ENGLISCH
Was ist das Profil der Fachschaft?

Wir unterrichten lehrplankonform mit den an bayerischen Gymnasien genehmigten Lehrwerken, natürlich unter Einbeziehung aktueller Inhalte aus der englischsprachigen Welt. Unser Ansatz ist kommunikativ, wir sprechen so weit wie möglich Englisch im Unterricht.
Wir orientieren uns am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Unser Unterricht wird sinnvoll ergänzt durch den Einsatz von Multimedia und Lektüren.
Wir bereiten unsere Prüflinge gezielt auf alle mündlichen und schriftlichen Leistungsnachweise an der Schule vor. Auf die Abitur-/ und M 10 Abschlussprüfungen wird besonders intensiv vorbereitet.
Wir legen Wert auf Vokabelüberprüfungen und ordentliche Heftführung. In der Unter- und Mittelstufe werden die Schülerinnen und Schüler von unseren pädagogischen Assistenten dabei begleitet und unterstützt.
Wir halten Kontakt zu Partnerschulen im europäischen Ausland: Im Rahmen unseres ERASMUS+ Projekts besuchen wir in regelmäßigem Abstand für je eine Woche unsere europäischen Partnerschulen, wo wir in Gastfamilien wohnen und in internationalem Umfeld unsere Englischkenntnisse anwenden: Erasmus Projekt Moving Waters 2017-19
In der 9. Klasse ist eine mehrtägige Studienfahrt nach England vorgesehen.
BÜCHER
Welche Schul- und Wörterbücher verwenden wir?

Wir verwenden in den Klassen 5-9 die Lehrbücher der Reihe Green Line des Klett Verlags: Für den alten Lehrplan (G8) Green Line New (Ausgabe Bayern) und im neuen Lehrplan Plus die Lehrwerke von Green Line.
In Klasse 10 benutzen wir das Lehrwerk English G Band 6 (Bayern) von Cornelsen und in Q11 und Q12 je nach Kurs die Lehrbücher Context 21 (Cornelsen) bzw. Context (Cornelsen), alle in der Ausgabe Bayern. In der Unter- und Mittelstufe werden auch die entsprechenden Workbooks im Unterricht benutzt.
Ab der Q11 dürfen genehmigte (ein- und) zweisprachige Wörterbücher im Unterricht und bei allen Prüfungen verwendet werden: Eine Liste dieser genehmigten Wörterbücher findet sich hier.
LEARNING ENGLISH
Warum ist Englischlernen denn sinnvoll?

Englisch wird von über einer Milliarde Menschen als Erst- und Zweitsprache gesprochen und ist in über 80 Ländern der Amtssprache.
Das Englische spielt zudem als weltweit führende Verkehrssprache sowohl in Alltagssituationen als auch in vielen berufsbezogenen und wissenschaftlichen Kontexten eine zentrale Rolle.
Damit ist eine fundierte Sprachkompetenz im Englischen – auch in Anbetracht der immer stärkeren politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtungen einer globalisierten Welt – ein wichtiger Baustein für beruflichen Erfolg.
Englisch ist aber auch eine seit Jahrhunderten etablierte Kultur- und Literatursprache, die den Schülerinnen und Schülern die kulturelle Vielfalt der englischen Welt erschließt.
Der Schwerpunkt unseres Unterrichts liegt auf Großbritannien als einem der wichtigen europäischen Länder und den USA als eine der bedeutendsten Nationen der Welt, doch lernen die Schüler auch weitere Kulturräume der englischsprachigen Welt kennen, zum Beispiel Irland, Australien und Indien.
Die Schüler erhalten im Englischunterricht Einblick in gesellschaftliche und historische Entwicklungen (z.B. Demokratieentwicklung, Menschenrechte, Industrialisierung) und begegnen Kultur, Musik und Literatur der englischsprachigen Welt.
Ziel unseres Englischunterrichts ist es somit auch, unseren Schülerinnen und Schülern zu einer differenzierten Weltsicht zu verhelfen.
LINKS
Übungen & Tests
Gibt es hier auch eine Linkliste zu Übungen und Englischtests online, Grammatik- und Vokabelwiederholungen?

Unsere Schüler können ihre im Englisch-Unterricht erworbenen Kenntnisse direkt vor Ort in die Tat umsetzen, indem sie am Ende der 9. Klasse für eine Woche nach England fahren. Diverse Stadtrundgänge, Ausflüge, sowie eine ungezwungene Kommunikation mit den Muttersprachlern sind für die Schülerinnen und Schüler Motivation, die eigenen Englischkenntnisse zu erweitern und zu vertiefen.
AKTIVITÄTEN
Neues aus der Fachschaft Englisch
Berichte, Bilder von Exkursionen, Projekten und weiteren Aktivitäten der Fachschaft Englisch finden sich im Überreiter-Blog unter dem Tag "Englisch":
FACHSCHAFT 2022/23
Unsere Englischlehrer







