Zum besonderen Jubiläum des Élysée Vertags, gab es eine besondere Veranstaltung am Überreiter Gymnasium. Neben traditonellen Leckereien wurden unseren Schüler/innen der Unter- und Mittelstufe die Bedeutung der gemeinsamen Geschichte beider Länder erklärt.
60 JAHRE ÉLYSÉE VERTRAG
Thementag anlässlich des 60 jährigen Jubiläums der Vertrags-Unterzeichnung
Im Jahre 1963 unterzeichneten der damalige französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer in Paris den Élysée Vertag, der die Aussöhnung der beiden Nationen und die weitere Friedenssicherung in Europa zum Ziel hatte. Ehemalige Erb- und Erzfeinde wurden zu Freunden.
Dieses besondere Jubiläum war der Anlass für die Gestaltung eines deutsch-französischen Tages an unserer Schule. Mit Videos und geschichtlichen Erklärungen wurden den Schülern der 5. bis 10. Klasse die Bedeutung dieses Tages für die deutsch-französische Freundschaft und auch für Europa nahegebracht.
So war der Raum war mit der deutschen, französischen und auch der europäischen Flagge dekoriert. Zwischendurch wurden allerlei französische Leckereien und Gebäck verabreicht. Am Ende gab es ein Quizz auf Kahoot über die deutsch-französischen Beziehungen, das bei den Schülern viel Anklang fand.
FACHSCHAFT FRANZÖSISCH





